Maja Haderlap erzählt in ihrem neuen Roman „Nachtfrauen“ von drei Generationen von Frauen, die in ihren Leben von Verlust, Schweigen und Schuld geprägt sind – und doch nicht auf Nachsicht, Respekt und Liebe verzichten.
Als Mira nach Südkärnten reist, um ihre Mutter auf den Auszug aus dem alten Haus vorzubereiten, kehren Erinnerungen an eine traumatische Kindheit zurück. Der frühe Tod des Vaters, patriarchale Strukturen und kirchliche Dogmen prägten diese Zeit. Mira erkennt, wie sehr die unaufgearbeiteten Lebensgeschichten ihrer Ahninnen – von der tragisch verstorbenen Tagelöhnerin bis zur Partisanin – auch ihr eigenes Leben beeinflussen.
Ein intensiver Roman über die Kämpfe um Autonomie und das Weitertragen verschütteter Geschichten.
Karten: www.local-buehne.at/tickets